Jetzt ist die Zeit um ein Insektenhotel mit Kindern zu bauen

Schule

Keine Hausaufgaben als pädagogisches Konzept

Die Hausaufgabenfrage ist ein Dauerbrenner in der Bildungsdebatte. Generationen von Schülern haben sich über sie geärgert, Eltern haben sich über sie gestritten, und Lehrer haben sie verteidigt. Doch im 21. Jahrhundert steht das Konzept der Hausaufgaben zunehmend auf dem Prüfstand. Neue pädagogische Erkenntnisse, veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen und die Stimmen einer neuen…
Weiterlesen
Kindergarten

Das Weihnachtsfest im Kindergarten gestalten

Das Weihnachtsfest im Kindergarten ist eine der schönsten Zeiten des Jahres, die mit großer Begeisterung gefeiert wird. Die Vorbereitungen für das Fest beinhalten zahlreiche Aktivitäten, die den Kindern Freude bereiten und gleichzeitig ihre Kreativität und sozialen…
Schule

STEM-Fächer: Die Zukunft der Bildung liegt in MINKT

STEM-Fächer (Science, Technology, Engineering, Mathematics) bilden das Fundament für zahlreiche zukunftsträchtige Berufsfelder und sind entscheidend für die Lösung komplexer Probleme, von der Entwicklung neuer Medikamente bis hin zur Bekämpfung des…
Schule

Kennenlernspiele für Kinder in der Grundschule

Kennenlernspiele sind mehr als nur ein Zeitvertreib – sie sind ein Werkzeug zur Förderung sozialer Kompetenzen, zum Abbau von Hemmungen und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Besonders in der Grundschule, wo Kinder oft zum ersten Mal in einer Klassengemeinschaft…
Schule

Die Schetinin-Schule im Überblick

Die Schetinin-Schule, benannt nach ihrem Gründer Michail Petrowitsch Schetinin, hat eine einzigartige pädagogische Methode entwickelt, die auf einem universellen Weltbild basiert. Gegründet zu Beginn des 21. Jahrhunderts, zielt diese Schule darauf ab, das volle Potenzial…