Praktische Zaubertricks mit Mathe für Zuhause und die Schule
Schule

Mathe-Zaubertricks mit Zahlen (nach Schwierigkeitsgrad)

Kennen Sie das? Das Wort „Mathematik“ fällt und bei Ihrem Kind stellt sich sofort Widerstand ein? Rechenaufgaben werden als lästige Pflicht empfunden, Zahlen als abstrakte, trockene Konzepte. Dieser „Mathe-Frust“ ist weit verbreitet und beginnt oft schon in der Grundschule. Doch was wäre, wenn Mathematik nicht wie eine…

Neu in Schule

Schule

Späterer Schulbeginn? Pro und Contra Argumente im Check

Das morgendliche Klingeln des Weckers um 6:00 Uhr, müde Kinder am Frühstückstisch, die Hektik, um pünktlich zur ersten Stunde um 7:45 Uhr im Klassenzimmer zu sitzen – ein Szenario, das den Alltag tausender Familien in Deutschland prägt. Während die Arbeitswelt durch…
Schule

Mathe-Zaubertricks mit Zahlen (nach Schwierigkeitsgrad)

Kennen Sie das? Das Wort „Mathematik“ fällt und bei Ihrem Kind stellt sich sofort Widerstand ein? Rechenaufgaben werden als lästige Pflicht empfunden, Zahlen als abstrakte, trockene Konzepte. Dieser „Mathe-Frust“ ist weit verbreitet und beginnt oft…
Schule

Kernkompetenzen in Schule und Unterricht fördern

Kernkompetenzen sind weit mehr als nur das Wissen, das in Lehrbüchern steht. Sie sind die Schlüsselqualifikationen, die Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich in einer sich ständig verändernden Welt zurechtzufinden, Herausforderungen zu meistern und ihre Träume…
Schule

Literarisches Lernen in der Grundschule

Einführung in das literarische Lernen Literarisches Lernen beschreibt den pädagogisch und analytisch wertvollen Umgang mit Texten und Geschichten, einschließlich ihrer Analyse, der sprachlichen Mittel, der Protagonistenstruktur und ihrer historischen Einordnung. Es ist…
Schule

Kreatives Schreiben in der Grundschule – 12 Methoden

Traditionell assoziieren wir das Schreiben in der Grundschule eher mit Diktaten, Aufsätzen und strengen formalen Regeln. Doch die Zeiten ändern sich! Die Bedeutung von Medienkompetenz und einer starken Sprachbeherrschung wächst stetig. Kreatives Schreiben bietet hier…
BewegungSchule

Neue Trendsportarten in der Schule (10 Beispiele)

Trendsportarten sind wie ein frischer Wind, der durch die Schulhöfe und Sportplätze weht. Sie sind nicht nur „in“, sondern bieten auch eine spannende Alternative zu den traditionellen Sportarten. Doch was macht sie so besonders? Und warum sollten sie auch im…

Bewegung

Bewegung

Vertrauensspiele mit Kindern in Kita und Grundschule

Der Aufbau einer stabilen, vertrauensvollen Gruppengemeinschaft ist eine der schönsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben in der Pädagogik. Ob in der Kita oder in der Grundschule: Vertrauen ist keine Selbstverständlichkeit. Es…
Bewegung

Motorische Entwicklung von Kindern von 0 bis 6 Jahren

Die motorische Entwicklung eines Kindes ist ein faszinierender Prozess, der bereits im Mutterleib beginnt und sich bis ins Schulalter hinein fortsetzt. Sie bildet die Grundlage für alle körperlichen Aktivitäten und beeinflusst…

Melde dich für unseren Newsletter an

Bei neuen Beiträgen melden wir uns. Nicht öfter als 4x im Monat. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Wir verwenden deine Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

Schule

Kreatives Schreiben in der Grundschule – 12 Methoden

Traditionell assoziieren wir das Schreiben in der Grundschule eher mit Diktaten, Aufsätzen und strengen formalen Regeln. Doch die Zeiten ändern sich! Die Bedeutung von Medienkompetenz und einer starken Sprachbeherrschung wächst stetig. Kreatives Schreiben bietet hier einen innovativen Ansatz, um die Freude am Schreiben zu fördern und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. In der…
Banner für die Cobra KI Webseite
Kindergarten

Vorschule im Kindergarten: Übungen für den Schulstart

Die Kindergartenzeit neigt sich dem Ende zu, und ein aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt: die Schule. Für viele Eltern stellt sich nun die Frage, wie ihr Kind auf diesen großen Schritt vorbereitet wird. Hier rückt die Vorschule im Kindergarten in den Fokus. Doch was bedeutet das heute eigentlich? Vergessen Sie das Bild starrer Vorschulklassen von früher. Moderne Vorschulpädagogik ist…
Weiterlesen
Förderung

Salutogenese Modell einfach erklärt - mit Beispielen

Als Eltern, Erzieher oder Lehrkräfte stellen wir uns täglich die Frage: Wie können wir Kinder optimal unterstützen? Meist fokussieren wir uns dabei auf Probleme – was tun, wenn ein Kind aggressiv ist, sich zurückzieht oder lernt? Das Salutogenese Modell, von Aaron…
Ratgeber

Snoezelen-Raum Ideen für Kinder und Senioren

Ein Raum, der Geborgenheit schenkt, die Sinne sanft weckt und eine Pause von der Hektik des Alltags bietet – das ist die Essenz des Snoezelens. Doch was verbirgt sich hinter diesem Konzept, und wie können Sie wirkungsvolle Snoezelen-Raum Ideen für Kinder und Senioren…
Schule

Späterer Schulbeginn? Pro und Contra Argumente im Check

Das morgendliche Klingeln des Weckers um 6:00 Uhr, müde Kinder am Frühstückstisch, die Hektik, um pünktlich zur ersten Stunde um 7:45 Uhr im Klassenzimmer zu sitzen – ein Szenario, das den Alltag tausender Familien in Deutschland prägt. Während die Arbeitswelt durch…
Bewegung

Vertrauensspiele mit Kindern in Kita und Grundschule

Der Aufbau einer stabilen, vertrauensvollen Gruppengemeinschaft ist eine der schönsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben in der Pädagogik. Ob in der Kita oder in der Grundschule: Vertrauen ist keine Selbstverständlichkeit. Es muss wachsen, gepflegt und erlebt werden.
Schule

Mathe-Zaubertricks mit Zahlen (nach Schwierigkeitsgrad)

Kennen Sie das? Das Wort „Mathematik“ fällt und bei Ihrem Kind stellt sich sofort Widerstand ein? Rechenaufgaben werden als lästige Pflicht empfunden, Zahlen als abstrakte, trockene Konzepte. Dieser „Mathe-Frust“ ist weit verbreitet und beginnt oft…
Ratgeber

Laubsägearbeiten mit Kindern: Vielseitig kreativ

Laubsägen ist eine faszinierende Handwerkskunst, die ihre Wurzeln in Italien hat. Ursprünglich zur Verzierung von Holzgegenständen mit filigranen Blattmustern verwendet, ermöglicht die Laubsäge heute eine Vielzahl von Schnitten – von geraden Linien über…
Ratgeber

Ein Insektenhotel selber bauen mit Kindern

Summen und Brummen gehören zu einem lebendigen Garten einfach dazu! Über eine Million Insektenarten bevölkern unseren Planeten, und viele von ihnen sind für das ökologische Gleichgewicht in unseren Gärten und der Natur unerlässlich. Sie bestäuben Blüten, helfen bei…
Schule

Kernkompetenzen in Schule und Unterricht fördern

Kernkompetenzen sind weit mehr als nur das Wissen, das in Lehrbüchern steht. Sie sind die Schlüsselqualifikationen, die Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich in einer sich ständig verändernden Welt zurechtzufinden, Herausforderungen zu meistern und ihre Träume…
Förderung

Mundmotorik: Störungen, Therapie und Übungen

Die Mundmotorik, ein Teilgebiet der Feinmotorik, ermöglicht durch das präzise Zusammenwirken zahlreicher Muskeln lebenswichtige Funktionen wie Schlucken, Atmen und sogar Erbrechen. Störungen in diesem Bereich können weitreichende Auswirkungen haben, doch gezielte…
Bewegung

Motorische Entwicklung von Kindern von 0 bis 6 Jahren

Die motorische Entwicklung eines Kindes ist ein faszinierender Prozess, der bereits im Mutterleib beginnt und sich bis ins Schulalter hinein fortsetzt. Sie bildet die Grundlage für alle körperlichen Aktivitäten und beeinflusst maßgeblich die kognitive und soziale…